
Instagram Case Study: Content für einen Monat mit nur einem Dreh
Schon der erste Dreh mit der Kreissparkasse wurde ein voller Erfolg: Gleich eines der ersten Videos entwickelte sich zum viralsten Content-Piece des gesamten Instagram-Kanals. Dieser Case zeigt, dass es nicht immer eine komplette Auslagerung der Content-Produktion braucht – manchmal reicht gezielter Support, um Frequenz und Reichweite nachhaltig sicherzustellen.
Der Kunde
Die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg verfügt über ein eigenes Social-Media-Team, das regelmäßig selbst Inhalte produziert. Dennoch fehlte die Sicherheit, über mehrere Monate hinweg kontinuierlich hochwertigen Content veröffentlichen zu können.
Die Ziele
Das interne Team sollte nicht ersetzt, sondern gezielt unterstützt werden. Ziel war es, mit punktueller Produktion planbare Content-Sicherheit zu schaffen: genug Material, um über Wochen hinweg regelmäßig zu posten – ohne dass der interne Aufwand explodiert.
Unser Ansatz
Mit nur einem Drehtag produzieren wir 20 bis 30 vertikale Short-Videos, die als Basis für die Kommunikation auf mehreren Kanälen dienen. Der Fokus liegt klar auf Instagram, ergänzt durch sekundäre Ausspielung auf TikTok. Geeignete Clips werden außerdem auf YouTube Shorts und LinkedIn weiterverwertet.
Die inhaltliche Mischung: zeitlose Talking-Head-Formate, die Fachwissen und Tipps transportieren, kombiniert mit trendnahen Formaten für maximale Reichweite. So entsteht ein ausgewogener Content-Pool, der Eigenproduktionen des internen Teams ergänzt und Lücken in der Posting-Frequenz zuverlässig schließt.
Die Ergebnisse
Schon beim ersten Dreh entstand das bislang erfolgreichste Reel des Kanals mit über 400.000 Aufrufen. Gleichzeitig sichert das produzierte Material die Posting-Frequenz dauerhaft für ein bis drei Monate – abhängig davon, wie viel zusätzlich vom internen Team beigesteuert wurde. Durch die Produktion vieler Videos in einem Dreh sinkt der effektive Preis pro Post deutlich, während Reichweite und Qualität spürbar steigen und die hohe Postfrequenz dauerhaft sichergestellt ist.
Fazit
Der Case der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg beweist: Unternehmen müssen nicht ihre gesamte Content-Produktion outsourcen. Mit gezieltem Content-Support lassen sich Frequenz sichern, viral relevante Inhalte schaffen und gleichzeitig Kosten optimieren. Ein einziger Drehtag kann reichen, um den Content-Plan für Monate zu füllen und direkt für virale Erfolge zu sorgen.
Möchtest du auch bei deiner Content-Produktion unterstütz werden? Dann sprich mit uns – wir entwickeln ein Konzept, das zu deinen Zielen und deinem Budget passt.