089 2007 0899 kontakt@contentkueche.de

Event Marketing Case Study: Drei Tage Event, über 1.000 Content Pieces

Ein Event dauert wenige Tage, doch die Kommunikationsarbeit reicht weit darüber hinaus. Der größte Fehler: Nach dem Event abzutauchen. Erfolgreiche Marken bleiben im Gespräch – das ganze Jahr über. Für die Messen ISPO und INHORGENTA entwickeln wir aus drei bis vier Veranstaltungstagen Content für das gesamte Jahr, indem wir Vorträge, Interviews und Impressionen in skalierbare Formate für alle Kanäle transformieren.

Die Kunden

ISPO und INHORGENTA sind zwei der wichtigsten Leitveranstaltungen der Messe München. Sie vereinen internationale Aussteller, Branchenführer:innen und Entscheider:innen in einem Programm aus Konferenzen, Panels, Masterclasses, Workshops und Award-Verleihungen.

Die Ziele

Die Aufgabe war klar: Für eine drei- bzw. viertägige Messe wird eine ganzjährige Event-Kommunikation benötigt – und das für verschiedenste Plattformen. Von Longform bis Shorts, von Fach-Insights bis zu Vermarktungs-Assets fürs nächste Jahr. Dafür wird zudem eine Menge an Content-Assets mit hoher Qualität benötigt, die es ermöglicht, über ein ganzes Jahr hinweg eine kontinuierliche Kommunikationsstrategie zu fahren.

Unser Ansatz

Unser effizientes Event-Content-Framework basiert auf drei Säulen:

1. Bühnen-Content
Alles, was über ein Mikrofon läuft (von Keynotes über Seminare bis Masterclasses) wird mit mindestens einer 4K-Kamera und direktem Ton aufgezeichnet. Auf größeren Bühnen setzen wir zusätzlich eine zweite Kamera für Nahaufnahmen ein. So entstehen nicht nur komplette Aufzeichnungen für z.B. YouTube, sondern auch verlustfreie Crops für 9:16-Shorts oder 4:5-Formate. Und durch Transkripte der Vorträge lassen sich daraus auch schriftliche Content-Pieces erstellen, z.B. als Website-Beiträge. Ein einziger Vortrag kann damit zu Longform-Inhalten, Branchen-Insights, Artikeln und mehreren Social-Media-Clips führen.

2. Interviews & O-Töne
Jede:r Speaker wird direkt nach dem Auftritt interviewt. Daraus entstehen redaktionelle Clips, Branchen-Statements und Testimonials für die Bewerbung der nächsten Messe. Zusätzlich holen wir Stimmen von besonderen Besucher:innen, CEOs, Marketingchefs und Messeverantwortlichen ein. So entstehen „Roundups“, in denen führende Köpfe ihre Sicht auf zentrale Branchenthemen geben – ein Format, das nicht nur für Social Media funktioniert, sondern auch für redaktionelle Veröffentlichungen und Marketingmaßnahmen genutzt werden kann.

3. Impressionen & Vermarktungs-Assets
Wir erfassen die Messe in allen Facetten: Eigenflächen, Top-Aussteller, Award-Verleihungen, Gastronomie, Anreise, Services. Diese Impressionen sind essenziell für die Vermarktung im Folgejahr, da viele Flächen und Formate wiederkehrende Elemente sind und visuelle Unterstützung bei deren Vermarktung benötigen. Wer im nächsten Jahr Ausstellerflächen oder Sponsoring verkauft, braucht genau diesen Content.

Durch diese drei Säulen entsteht eine enorme Menge an Rohmaterial, die wir intelligent strukturieren und in zahlreiche plattform-spezifische Formate überführen können. So wird aus einem dreitägigen Event eine Content-Bibliothek, die für mindestens ein ganzes Jahr reicht.

Die Ergebnisse

Aus drei Eventtagen generieren wir über 1.000 Content Pieces: komplette Vortragsaufzeichnungen, redaktionelle Artikel, Branchen-Roundups, O-Töne, Social-Media-Shorts, Zitat-Slider, Impression-Clips und Vermarktungs-Visuals. Für ISPO und INHORGENTA bedeutet das: eine ganzjährige Kommunikation auf Website, Newsletter, LinkedIn, Instagram, YouTube und weiteren Kanälen – ohne, dass neue Inhalte „von null auf“ produziert werden müssen oder die Kommunikation zwischen den Events gar stillsteht.

Fazit

Wir haben die Content-Produktion auf Events neu gedacht: Statt eines Highlight-Clips und ein paar Social Posts liefern wir tausendfachen Output: effizient, durchdacht und auf maximale Wiederverwendbarkeit ausgelegt. Für ISPO und INHORGENTA bedeutet das: Ein drei- bzw. viertägiges Event reicht, um die gesamte Content-Kommunikation für das ganze Jahr bis zur nächsten Messe abzusichern.

Lena Haushofer
"Wir arbeiten mit ISPO seit vielen Jahren mit dem Team der contentkueche zusammen und schätzen ihre Kreativität, Professionalität und Leidenschaft für Content Marketing, Videoproduktion, Redaktion und Social Media. Die Zusammenarbeit ist stets inspirierend, unkompliziert und auf höchstem Niveau – ein echtes Dream-Team, das unsere Projekte zum Leben erweckt. Ich kann die contentkueche uneingeschränkt und von Herzen empfehlen."
Lena Haushofer, Exhibition Director
ISPO
"Wir arbeiten mit ISPO seit vielen Jahren mit dem Team der contentkueche zusammen und schätzen ihre Kreativität, Professionalität und Leidenschaft für Content Marketing, Videoproduktion, Redaktion und Social Media. Die Zusammenarbeit ist stets inspirierend, unkompliziert und auf höchstem Niveau – ein echtes Dream-Team, das unsere Projekte zum Leben erweckt. Ich kann die contentkueche uneingeschränkt und von Herzen empfehlen."
Lena Haushofer
Lena Haushofer, Exhibition Director
ISPO
Stefanie Mändlein
"Die Zusammenarbeit mit Contentkueche war von Anfang an professionell und kreativ, sowie geprägt von echtem Engagement – sie sind für uns mehrfach die „Extra-Meile“ gegangen. Durch ihre strukturierte Arbeitsweise und frischen Ideen konnten Projekte effizient umgesetzt und starke Inhalte geschaffen werden."
Stefanie Mändlein, Exhibition Director
INHORGENTA
"Die Zusammenarbeit mit Contentkueche war von Anfang an professionell und kreativ, sowie geprägt von echtem Engagement – sie sind für uns mehrfach die „Extra-Meile“ gegangen. Durch ihre strukturierte Arbeitsweise und frischen Ideen konnten Projekte effizient umgesetzt und starke Inhalte geschaffen werden."
Stefanie Mändlein
Stefanie Mändlein, Exhibition Director
INHORGENTA

Möchtest du auch über 1.000 Content Pieces für die ganzjährige Kommunikation zu deinem Event haben? Dann sprich mit uns! Wir entwickeln gemeinsam ein Konzept, das zu deinen Zielen und deinem Budget passt.

Du willst mit uns die Sichtbarkeit deiner Marke erhöhen?

Dann schreib uns doch gerne eine Nachricht, natürlich vollkommen unverbindlich. Sehr gerne beraten wir dich und sprechen mit dir über eine mögliche Zusammenarbeit und eine Strategie für dein Unternehmen oder Projekt.