
eCommerce Case Study: 530% mehr Umsatz in vier Monaten
Wenn ein Unternehmen von einem B2B-Modell in den B2C-Markt wechselt, entstehen zahlreiche Herausforderungen: Die Website ist technisch oft nicht auf hohe Zugriffszahlen ausgelegt, es fehlen funktionierende Werbekampagnen auf Facebook, Instagram oder Google, und auch organische Traffic-Streams sind in der Regel nicht vorhanden. Genau vor diesen Problemen stand unser Kunde aus dem Bereich Fast Moving Consumer Goods (FMCG), als er im Sommer 2020 auf uns zukam.
Der Kunde
Das Unternehmen steht für innovative Haushalts- und Reinigungsprodukte, die kontinuierlich weiterentwickelt und erweitert werden. Heute umfasst das Portfolio smarte Problemlöser und nachhaltige Produkte für Bad, Auto, Büro und Zuhause.
Die Ziele
Im Rahmen eines go-digital Projekts sollten die Grundlagen gelegt werden, um das B2C-Geschäft nachhaltig aufzubauen und zu skalieren. Konkret lautete das Ziel: 20 Produktverkäufe pro Tag innerhalb eines Projektzeitraums von sechs Monaten – bei gleichbleibendem durchschnittlichen Bestellwert.
Unser Ansatz
Um dieses Ziel zu erreichen, setzten wir auf den Aufbau mehrerer Traffic-Streams:
-
Facebook & Instagram Ads: Erste Kampagnen wurden auf Basis vorhandener Kundendaten getestet und systematisch optimiert.
-
Google Shopping Ads: Durch die Einrichtung des Google Merchant Centers und die Optimierung des Produkt-Feeds entstand ein zweiter starker Kanal.
-
Affiliate-Marketing: Über Gutschein- und Content-Partner wurde ein weiteres Netzwerk aufgebaut, das neue Kund:innen auf den Shop lenkt.
Von Anfang an stand außerdem die technische Optimierung der Website sowie ein belastbares Conversion-Tracking im Fokus. Nur so konnte transparent ausgewertet werden, welche Maßnahmen welche Ergebnisse erzielten.
Die Umsetzung
Mit klassischen A/B-Tests, Hypothesen- und Zielgruppenanalysen identifizierten wir schnell die Produkte und Botschaften mit dem höchsten ROAS (Return on Ad Spend). Auf Facebook und Instagram wurden die erfolgreichsten Anzeigen kontinuierlich skaliert. Parallel starteten die Google Shopping Ads, die durch laufende Keyword- und Produktoptimierung effizient weiterentwickelt wurden.
Für das Partnerprogramm konnten innerhalb weniger Wochen knapp 100 aktive Affiliates gewonnen werden – Tendenz steigend. Diese setzten auf Gutscheinaktionen und redaktionelle Platzierungen, um die Reichweite des Kunden zu vergrößern.
Die Ergebnisse
Die Wirkung der Maßnahmen zeigte sich schnell:
-
Bereits im November – nach wenigen Wochen – erreichte der Kunde das Ziel von 20 Bestellungen pro Tag.
-
Im Januar, nur vier Monate nach Start, wurden bereits 1.122 Bestellungen verzeichnet – fast 36 pro Tag und damit eine Steigerung von knapp 490 % gegenüber Projektbeginn.
-
Der Umsatz stieg um 532 %.
-
Der durchschnittliche ROAS lag plattformübergreifend stabil bei 4.
Fazit
Durch eine klare Strategie, den Aufbau mehrerer Traffic-Streams und die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden konnte das B2C-Geschäft innerhalb weniger Monate erfolgreich etabliert und skaliert werden. Besonders wichtig: Alle Maßnahmen wurden so umgesetzt, dass der Kunde diese auch nach Projektende eigenständig fortführen konnte.
Du willst deinen Online-Shop erfolgreich aufbauen oder skalieren? Dann sprich mit uns – wir zeigen dir, wie du Umsatz und Reichweite nachhaltig steigerst.